Frank Buchwald und Katrin Heller präsentieren in der Kleinen Komödie: So klang die DEFA. Foto: Dorit Gätjen
1. bis 10. Juli, 45. Sommerfest anlässlich der 84. Warnemünder Woche mit einer Vielzahl von Veranstaltungen
5. Juli: Zu einer Piratenfahrt auf dem Kutter Pasewalk sind kleine Seeräuber und Piraten heute von 11 bis 12 Uhr willkommen. Tickets gibt es online und in den Tourist-Informationen.
5. Juli, 18 Uhr, Tourist-Information, Führung zur Warnemünder Woche
5. Juli, Kurhausgarten, 18 Uhr, Konzert: Pasternacks Gipsy Band
5. Juli, ev. Kirche Warnemünde, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
6. Juli: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
6. Juli, 18 Uhr, Kurhausgarten, Konzert: die Warnemünder Jungs
7. Juli, 11 Uhr, Tourist-Information, Fürhung zur Warnemünder Woche
7. Juli, 15.45 Uhr, Kurhausgarten, Rauch auf dem Wasser XVIII, Das Open Air am Meer, Eröffnung, Moderation Michael Terpitz, 16 Uhr, Konzert: Atlas REvival Project, 19 Uhr Konzert: Bad Penny
8. Juli, 18 Uhr, Kurhausgarten, 18 Uhr Maffay Showband mit Andreas Engel
8. Juli, 20 Uhr, Wiro lookout, auf der Mittelmole, Open Air Kino
9. und 10. Juli: 9 bis 18 Uhr, Im Rahmen der Warnemünder Woche findet das nunmehr 24. Warnemünder Drachenbootfestival im Alten Strom statt. Ausrichter ist der SV Breitling e. V.
9. Juli, 10 Uhr, SportBeachArena, Beachrugby-Turnier
9. Juli, 11 Uhr, Tourist-Info, Führung zur Warnemünder Woche
9. Juli, ab 13 Uhr, im Ort unterwegs: The Marching Saints
9. Juli, Kurhausgarten, um 11 Uhr, Gruppe Sing man tau, um 12.30 Uhr, konzert Luv und Lee, 14 Uhr Sportvereine stelle sich vor, 15 Uhr, Konzert Shantychor De Klaashahns, 15.30 Uhr Sportvereine stellen sich vor, 16 Uhr De Klaashahns, 16.30 Uhr Sportvereine stellen sich vor, 17 Uhr Konzert Shantychor Breilings,
9. Juli, 20 Uhr, Wiro lookout, Mittelmole, Open Air Kino
9. Juli, 19 Uhr, ev. Kirche, Konzert für 3 Orgeln und Saxophon, Karten an der Abendkasse ab 18 Uhr, VVK in der Buchhandlung Krakow Nachf., Kirchenplatz
10. Juli, 9.30 bis 15 Uhr, Drachenboot-Rennen im südlichen Alen Strom
10. Juli, Kurhausgarten, buntes Programm zur Warnemünder Woche, 11.30 Uhr, Einmarsch der Trachtengruppen und Eröffnungs des Trachtentreffens , Musik Clan MarcLanborough Pipes and Drums , Sportvereine stellen sich vor
10. Juli, 20 Uhr, Wiro lookout, Mittelmole, Open Air Kino
12. Juli: Zu einer Piratenfahrt auf dem Kutter Pasewalk sind kleine Seeräuber und Piraten heute von 11 bis 12 Uhr willkommen. Tickets gibt es online und in den Tourist-Informationen.
12. Juli, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
13. Juli, Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
14. Juli, Galerie Möller, Am Strom, Ausstellungseröffnung, Holger Koch präsentier Malerei und Grafik, Michael Franke zeigt Schmuck
16. Juli, ev. Kirche, 19 Uhr, Gitarrenabend mit Roger Tristao Adao
17. Juli, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Marty Hall
19. Juli, Zu einer Piratenfahrt auf dem Kutter Pasewalk sind kleine Seeräuber und Piraten heute von 11 bis 12 Uhr willkommen. Tickets gibt es online und in den Tourist-Informationen.
19. Juli: Willkommen sind heute von 15 bis 16 Uhr Kinder im Kurhausgarten, wo die Kurzverzaubert-Show auf dem magischen Programm steht.
19. Juli, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
20. Juli: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
20. Juli, Heimatmuseum, 18.30 Uhr, Museumsabend, Entstehung der Ostseebäder, Referent: Dr. Jürgen Jahncke (Karten im Vorverkauf im Museum)
20. bis 24. Juli: Weinfest auf dem Leuchtturmvorplatz
24. Juli, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Luv un Lee
24. Juli: Robenefiz-Turnier am AOK Active Beach
26. Juli: Zu einer Piratenfahrt auf dem Kutter Pasewalk sind kleine Seeräuber und Piraten heute von 11 bis 12 Uhr willkommen. Tickets gibt es online und in den Tourist-Informationen.
26. Juli, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
27. Juli: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
31. Juli, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Huckstorf Bande
2. August, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
3. August: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
6. August, Galerie Tölle, Georginenplatz, Margrit Wischnewski, "Wunderkammer"
6. August: alternatives Fußballfest mit Footvolley und Teqball am AOK Active Beach
7. August, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Käpt'n Alfred
7. August, Ringelnatz, Alexandrinenstraße, Jede Laune meiner Wimper
8. August, 11 Uhr, Kinderführung "Spannendes rund um Warnemünde, Treffpunkt und Tickets Tourist-Info
9. August: Willkommen sind heute von 15 bis 16 Uhr Kinder im Kurhausgarten, wo die Kurzverzaubert-Show auf dem magischen Programm steht.
9. August: Kleine Komödie, 20 Uhr, Jede Laune meiner Wimper, das Ringelnatz-Programm it Ulf Annel und Verena Fränzel
9. August, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
10. August, Kleine Komödie, 20 Uhr, Jede Laune meiner Wimper, das Ringelnatz-Programm it Ulf Annel und Verena Fränzel
10. August:: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
11. August, AOKFamilien-Sport-Beachtag am AOK Active Beach
12. August, Kleine Komödie, 20 Uhr, Diven sterben einsam, Theatersolo von Dirk Audehm, mit Angela Schlabinger
13. August, Kleine Komödie, 20 Uhr, Diven sterben einsam, Theatersolo von Dirk Audehm, mit Angela Schlabinger
14. August, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Goldmeister
15. August, 11 Uhr, Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“, Treffpunkt und Tickets Tourist-Info
16. August, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
17. August: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
17. August, Heimatmuseum, 18.30 Uhr, Schiffbau in Warnemünde, Referent Joachim Stetzkowski (Karten im Vorverkauf im Museum)
19. August, Kleine Komödie, 20 Uhr, Merci, Cherie, musikalische Zeitreisen, Folge 1, mit Frank Buchwald
20. August: Die 10. Deutschen Beachsoccer-Meisterschaften werden am 20. und 21. August in Warnemünde ausgetragen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) lädt zum 10. Mal zum Finalturnier der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft an unseren Strand ein.
20. August, Kleine Komödie, 18 Uhr, Das gibts nur einmal, das kommt nicht wieder, musikalische Zeitreisen, Folge 4, mit Liedern aus deutschen Tonfilmen
21. August, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, De Mönchguter Fischköpp
22. August, 11 Uhr, Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“, Treffpunkt und Tickets Tourist-Info
23. August, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
23. August, Kleine Komödie, 20 Uhr, Natürlich hat Gott Humor, ein Kabarettabend mit Ellen Schaller
24. August: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
24. August:Kleine Komödie, 19 Uhr, Klartext & Korken, Der Talk mit Ostsee-Zeitung und Volkstheater Rostock / Zu Gast: IHK Präsident Klaus-Jürgen Strupp / Moderation:Andreas Ebel und Isabel-Sophie Loheit
25. August, Galerie Möller, Am Strom, Karl-Heinz Moeller präsentiert mediterrane Malerei von 1950 bis 2020
25. August: Kleine Komödie, 20 Uhr, Ab morgen wird alles anders, ein Elke-Heidenreich-Abend mit Ellen Schaller
26. August, Kleine Komödie, 20 Uhr, Ab morgen wird alles anders, ein Elke-Heidenreich-abend mit Ellen Schaller
27. August, Kleine Komödie, 20 Uhr, Ein bisschen Sex muss sein, mit Dorit Gäbler
28. August, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Swingin Seagulls
28. August, 18 Uhr, Kleine Komödie, Hildegard-Knef-Porträt, mit Dorit Gäbler
29. August, 11 Uhr, Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“, Treffpunkt und Tickets Tourist-Info
30. August: Willkommen sind heute von 15 bis 16 Uhr Kinder im Kurhausgarten, wo die Kurzverzaubert-Show auf dem magischen Programm steht.
30. August, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
31. August: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
3. September, Heimatmuseum, Hoffest des Museumsvereins für Mitglieder
4. September, Heimatmuseum, Tag des offenen Denkmals
4. September, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Superphone
5. September, 11 Uhr, Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“, Treffpunkt und Tickets Tourist-Info
6. September, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
6. bis 11. September, Warnemünder Brückenfest zum Ausklang der Hauptsaison
7. September: Mädchen und Jungen, die sich für Vierbeiner interessieren, sind zu einer etwa zweistündigen Alpaka-Wanderung willkommen. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Diedrichshagen, Stolteraer Ring 1.
10. September, Galerie Tölle, Georginenplatz, Peter Zimmermann,Maler und Radierer, Personalausstellung (1941 - 2007)
11. September, Kurhausgarten, 15 Uhr, Lui & Fiete
13. September, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
18. September, Kurhausgarten, 15.30 Uhr Oded Kafri
18. September, Dock Inn, Zum Zollamt 4, 19.30 Uhr, Lesung mit Gregor Gysi
20. September, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
21. September, Heimatmuseum, 18.30 Uhr, Museumsabend, Entwicklung der Tankstellen in Warnemünde, Referent: Peter Garbe, (Karten im Vorverkauf im Museum)
25. September, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Blasorchester Hansestadt Rostock
27. September, ev. Kirche, 18 Uhr, halbstündige Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung
2. Oktober, Kurhausgarten, 15.30 Uhr, Rockvalley
6. Oktober, Galerie Möller, Am Strom, das Künstlerpaar Christian und Stephania Miene präsentieren Holz und Malerei
17. Oktober, 11 Uhr, Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“, Treffpunkt und Tickets Tourist-Info
19. Oktober, Heimatmuseum, 18.30 Uhr, Museumsabend, Rostocker Industrie-Geshichte, Referent Volker Spiegelberg
19. Oktober, Heimatmuseum, 17 bis 22 Uhr, Lange Nacht der Museen
24. Oktober 11 Uhr, Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“, Treffpunkt und Tickets Tourist-Info
17. November, Galerie Möller, Am Strom, Christian Heinze präsentiert Malerei und Grafik
(alle Angaben ohne Gewähr, bitte die Pandemie-Regelungen verfolgen)
Warnem�nde an der Ostsee
kontakt@aalglatt-warnemuende.de
Urheberrechte © aalglatt-warnemuende.de | Alle Rechte Vorbehalten | Entwickelt Von Trendy Minds