Der Opernchor des Rostocker Volkstheaters lädt am Sonntag, Juni, in den Kurhausgarten ein. Foto: Dorit Gätjen
27. bis 29. Mai, ab 11 Uhr, Atelier Theresa Fritz, Strandweg 6, Bilder aus einem großen Fundus werden gezeigt
27. Mai, 20 Uhr, Kleine Komödie, Merci, Cherie, musikalische Zeitreisen, Folge 1
28. Mai, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Luna Soul, Pop, Soul, Melancholisch
28. Mai, 20 Uhr, Kurhaus, Lesung mit Wladimir Kaminer
30. Mai, 18 Uhr, Führung durch das Seebad, Treffpunkt Tourist-Information
Donnerstag, 1. Juni
10 Uhr, Klimawanderung* telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses: Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
10 Uhr, Kinderveranstaltung „Spiel und Spaß am Piratennest“ Ein Bewegungsangebot in Zusammenarbeit mit dem IFC Rostock e.V.,Treffpunkt: Piratennest, Strandaufgang 11, Warnemünde
11 Uhr, Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde Uhr
13 bis 18 Uhr, Kindertagsfest im Kurhausgarten - Hüpfburgen, Kinderschminken, Kinderanimation, Bastelecke, Die Murkels“ Handpuppenkonzert
19:30, Pubquiz Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, Anmeldung unter info@dock-inn.de Treffpunkt: DOCKINN Hostel, Zum Zollamt 4, Warnemünde
Freitag, 2. Juni
15 Uhr, Am Meer Festival* Elektronische Tanzmusik am Strand mit Marcus Meinhardt, Valentina Luz, Paulette, Juna.Aiff, Tickets unter ammeerfestival.de und in den Tourist-Informationen Rostock & Warnemünde Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
20 Uhr, Kleine Komödie, Das gibts nur einmal, das kommt nicht wieder, musikalische Zeitreisen, Folge 4
Sonnabend, 3. Juni
10 bis 17 Uhr, Das Infocenter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am Leuchtturm 1 öffnet heute für Besucher. Erfahrene Seeleute stehen den großen und kleinen Gästen mit ihrem Fachwissen gerne Rede und Antwort. Außerdem hält ein Stand vor dem am Gebäude fest stationierten Beiboot "Adele" Informationsmaterial bereit.
11 Uhr, Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
15 Uhr, Am Meer Festival* Elektronische Tanzmusik am Strand mit Miyagi, Paji Live, Emmrich & Völker, MXD, Tickets unter www.ammeerfestival.de und in den Tourist-Informationen Rostock & Warnemünde Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
20 Uhr, Kleine Komödie, „Das gibt´s nur einmal, das kommt nicht wieder“ Musikalische Zeitreisen / Folge 4
Sonntag, 4. Juni
15:30 - 17 Uhr, Meeresbrise Konzert - Wunder, Welt und Wellen, Eine Kreuzfahrt zu den schönsten Opernchören - ein szenisches Chor-Konzert des Volkstheater Rostock, Treffpunkt: Kurhausgarten, Seestraße 18, 18119 Warnemünde
10 - 17 Uhr, Das Infocenter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am Leuchtturm 1 öffnet heute für Besucher. Erfahrene Seeleute stehen den großen und kleinen Gästen mit ihrem Fachwissen gerne Rede und Antwort. Außerdem hält ein Stand vor dem am Gebäude fest stationierten Beiboot "Adele" Informationsmaterial bereit.
Montag, 5. Juni,
11 Uhr, Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“, eine Führung der ganz besonderen Art.Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße,
Dienstag, 6. Juni
10 Uhr, Klimawanderung, telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses: Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
17:30 und 20 Uhr, „Roter Himmel“* Li.Wu. in Warnemünde, Tickets unter mail@liwu.de oder Tel.: 0381 4903859, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
18 Uhr, Führung durch das Seebad Warnemünde*, Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
Mittwoch, 7. Juni
19:30, „Heute hier - morgen dort“, Ein Liederabend mit Olaf Hobrlant, Tickets unter Tel.: 0381 3757460 oder E-Mail: kulturklubwarnemuende@gmx.de, Treffpunkt: „Hotel Am Alten Strom“, Am Strom 61
20 Uhr, Timo Pankau im Konzert, eine besondere Reise zwischen Bon Iver, Tash Sultana und Ben Howard mit dem IndieSongwriter am Warnemünder Strand, Treffpunkt: Strandbar Wal, Strandzugang 1,
Donnerstag, 8. Juni
10 Uhr, Klimawanderung, telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses: Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
10 Uhr, Kinderveranstaltung „Spiel und Spaß am Piratennest“ Ein Bewegungsangebot in Zusammenarbeit mit dem IFC Rostock e.V. Treffpunkt: Piratennest, Strandaufgang 11,
11 Uhr, Führung durch das Seebad Warnemünde, Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße
19:30 Uhr, Sushi Session - Jeden 2. Donnerstag im Monat findet im DOCK INN Hostel Warnemünde die Sushi-Session statt. Hier lernt man direkt vom Profi wie man leckeres Sushi zu Hause selber herstellen kann. Anmeldungen unter info@dock-inn.de oder Tel.: 0381 670 70 0 Treffpunkt: DOCKINN Hostel, Zum Zollamt 4,
20 Uhr, Merci, Chérie, musikalische Zeitreisen / Folge 1 / Mit Frank Buchwald Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8,
Freitag, 9. Juni
16 Uhr, Abtauchen – Opening Party -Eröffnung der Strandsaison mit kalten Drinks und Disco & House Musik Treffpunkt: Strandbar Wal, Strandzugang 1,
20 Uhr, Merci, Chérie, musikalische Zeitreisen / Folge 1 / Mit Frank Buchwald Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8,
Sonnabend, 10. Juni
ganztags Jugger - Erleben Sie die moderne Trendsportart direkt am Strand von Warnemünde. Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
10-17 Uhr, Das Infocenter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am Leuchtturm 1 öffnet heute für Besucher. Erfahrene Seeleute stehen den großen und kleinen Gästen mit ihrem Fachwissen gerne Rede und Antwort. Außerdem hält ein Stand vor dem am Gebäude fest stationierten Beiboot "Adele" Informationsmaterial bereit.
11 Uhr, Führung durch das Seebad Warnemünde, Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße,
21 Uhr, Container Session mit Unpainted Blue Live Musik mit spannendem Mix aus Electro, Rock und Pop, Treffpunkt: DOCKINN Hostel, Zum Zollamt 4,
So 11. Juni
ganztags Jugger - Erleben Sie die moderne Trendsportart direkt am Strand von Warnemünde. Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
10-17 Uhr - Das Infocenter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am Leuchtturm 1 öffnet heute für Besucher. Erfahrene Seeleute stehen den großen und kleinen Gästen mit ihrem Fachwissen gerne Rede und Antwort. Außerdem hält ein Stand vor dem am Gebäude fest stationierten Beiboot "Adele" Informationsmaterial bereit.
11:00 Uta – Unterwegs trotz allem, Informationsveranstaltung mit Strandwanderung, um über Kopf-Hals-Mund Krebs aufzuklären. Treffpunkt: Leuchtturmvorplatz Warnemünde
15:30 Meeresbrise Konzert Mit den „Trashvillians” (Country Music) Treffpunkt: Kurhausgarten, Seestraße 18, 18119 Warnemünde
18:00 „Offene Zweierbeziehung“* Komödie von Franca Rame und Dario Fo, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
Di 13. Juni
10:00 Klimawanderung* - telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses.Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401 Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
10:00 „Male wie Bob Ross“ Malkurs* Kursleitung: Peter Siepmann, Dauer: 3 Stunden Infos und Anmeldung unter www.malkurse-ostsee.de oder 0177-3788066 Treffpunkt: Alte Vogtei
18:00 Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 5/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
Mi 14. Juni
11:00 Kunst- Design- und Handwerkermarkt Treffpunkt: Leuchtturmvorplatz / Denkmalplatz, Warnemünde
18:00 „Riesenpötte wollen durch den Seekanal“* Hafenkapitän Falk Zachau im Gespräch mit Sabine Schubert -Treffpunkt: Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstr. 31,
20:00 Kapelle Kauz - Chillige Jazz- und Popmusik aus der ganzen Welt -Treffpunkt: Strandbar Wal, Strandzugang 1, Warnemünde
Do 15. Juni
10:00 Klimawanderung* - telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses.Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401, Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
10:00 Kinderveranstaltung „Spiel und Spaß am Piratennest“, Ein Bewegungsangebot in Zusammenarbeit mit dem IFC Rostock e.V. Treffpunkt: Piratennest, Strandaufgang 11,
11:00 Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
19:30 Pubquiz* Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat :Anmeldung unter info@dock-inn.de, Treffpunkt: DOCKINN Hostel, Zum Zollamt 4, Warnemünde
20:00 „Offene Zweierbeziehung“* Komödie von Franca Rame und Dario Fo - Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
Fr 16. Juni
ganztags Beachsoccer-Cup-Warnemünde - Strandfußballturnier - Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
Sa 17. Juni
ganztags Beachsoccer-Cup-Warnemünde - Strandfußballturnier - Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1,
10-17 Uhr: Das Infocenter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am Leuchtturm 1 öffnet heute für Besucher. Erfahrene Seeleute stehen den großen und kleinen Gästen mit ihrem Fachwissen gerne Rede und Antwort. Außerdem hält ein Stand vor dem am Gebäude fest stationierten Beiboot "Adele" Informationsmaterial bereit.
11:00 Führung durch das Seebad Warnemünde*, Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
20:00 „Sie mich auch!“* Best of Philipp Schaller, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
So 18. Juni
ganztags Beachsoccer-Cup-Warnemünde - Strandfußballturnier - Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
10-17 Uhr: Das Infocenter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am Leuchtturm 1 öffnet heute für Besucher. Erfahrene Seeleute stehen den großen und kleinen Gästen mit ihrem Fachwissen gerne Rede und Antwort. Außerdem hält ein Stand vor dem am Gebäude fest stationierten Beiboot "Adele" Informationsmaterial bereit.
15:30 Meeresbrise Konzert Mit „Jackbeat“ (Rock der 60s) Treffpunkt: Kurhausgarten, Seestraße 18, 18119 Warnemünde
18:00 „Sie mich auch!“* Best of Philipp Schaller, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
Di 20. Juni
10:00 Klimawanderung* - telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses.Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401 - Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
18:00 Führung durch das Seebad Warnemünde*, Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
Mi 21. Juni
16:00 Fête de la Musique - Ein Festival, das weltweit zur Sommersonnenwende stattfindet und die große musikalische Vielfalt feiert, Treffpunkt: Strandbar Wal, Strandzugang 1,
18:00 „Das Warnemündemuseum“- Buchpräsentation- und Verkauf anlässlich des 90 jährigen Bestehens des Heimatmuseums Warnemünde:Treffpunkt:Heimatmuseum Alexandrinenstr.31
Do 22. Juni
10:00 Klimawanderung* telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses.Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401 - Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
10:00 Kinderveranstaltung „Spiel und Spaß am Piratennest“ Ein Bewegungsangebot in Zusammenarbeit mit dem IFC Rostock e.V., Treffpunkt: Piratennest, Strandaufgang 11,
11:00 Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
14:00 Kinderveranstaltung „Piratenfahrt“* Treffpunkt: Alter Strom, Liegeplatz 05 auf dem Kutter „Pasewalk“ ,Tickets: Tourist-Informationen Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße,
20:00 Merci, Chérie* Musikalische Zeitreisen / Folge 1 / Mit Frank Buchwald, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
Fr 23. Juni
ganztags Beachhandball Cup Warnemünde - Strandhandballturnier, Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
20:00 Merci, Chérie* Musikalische Zeitreisen / Folge 1 / Mit Frank Buchwald, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
Sa 24. Juni
ganztags Beachhandball Cup Warnemünde - Strandhandballturnier - Treffpunkt: Eventbereich Strandaufgang 1, Warnemünde
11:00 Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
20:00 Meine Schwester und Ich* - Operette von Ralph Benatzky, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
So 25. Juni
10-17 Uhr: Das Infocenter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Am Leuchtturm 1 öffnet heute für Besucher. Erfahrene Seeleute stehen den großen und kleinen Gästen mit ihrem Fachwissen gerne Rede und Antwort. Außerdem hält ein Stand vor dem am Gebäude fest stationierten Beiboot "Adele" Informationsmaterial bereit.
15:30 Meeresbrise Konzert - Mit den „Jennifer Washington” (Gesang, Gitarre, Cajon), Treffpunkt: Kurhausgarten, Seestraße 18, 18119 Warnemünde
18:00 „Offene Zweierbeziehung“* - Komödie von Franca Rame und Dario Fo, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde25. Juni, Kurhausgarten,
Mo 26. Juni
11:00 Kinderführung „Spannendes rund um Warnemünde“ - Treffpunkt: Tourist-Info Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
11:00 Kunst- Design- und Handwerkermarkt - Treffpunkt: Leuchtturmvorplatz / Denkmalplatz, Warnemünde
Di 27. Juni
10:00 Klimawanderung* - telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses.Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401 - Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
10:00 Kinderveranstaltung „Spiel und Spaß am Piratennest“, Ein Bewegungsangebot in Zusammenarbeit mit dem „Family Moments“, Treffpunkt: Piratennest, Strandaufgang 11,
14:00 Kinderveranstaltung „Piratenfahrt“ *- Treffpunkt: Alter Strom, Liegeplatz 05 auf dem Kutter „Pasewalk“, Tickets: Tourist-Informationen Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße
18:00 Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße,
Mi 28. Juni
15 bis 17 Uhr, Am Leuchtturm 1, DGzRS-Infocenter, Ferienspiele - Wissenswertes für Kinder
17:00 Kuttersingen mit „Sing Man Tau“ - Shantygesang direkt vom Kutter Pasewalk. Treffpunkt: Alter Strom, Liegeplatz 05 auf dem Kutter „Pasewalk“, Warnemünde
20:00 Alte Liebe* - Nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder, Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
Do 29. Juni
10:00 Klimawanderung* - telefonische Anmeldung bitte bis zum Vortag des gewünschten Kurses.Hotel NEPTUN Spa / 0381 77401 - Treffpunkt: SPA Rezeption Hotel Neptun
10:00 Kinderveranstaltung „Spiel und Spaß am Piratennest“ - Ein Bewegungsangebot in Zusammenarbeit mit dem IFC Rostock e.V., Treffpunkt: Piratennest, Strandaufgang 11,
11:00 Führung durch das Seebad Warnemünde* Treffpunkt: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße, Warnemünde
14:00 Kinderveranstaltung „Piratenfahrt“* - Treffpunkt: Alter Strom, Liegeplatz 05 auf dem Kutter „Pasewalk“, Tickets: Tourist-Information Warnemünde, Am Strom 59/ Ecke Kirchenstraße,
20:00 Alte Liebe* - Nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder - Treffpunkt: Kleine Komödie Warnemünde, Rostocker Straße 8, Warnemünde
Fr 30. Juni
ganztags „Der Tag vor der Woche“ Eröffnung der Bummelmeile auf der Promenade, Treffpunkt: Leuchtturmvorplatz, Promenade, Warnemünde
20:00 Rostock Lacht mit Dr. POP* - Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show (Benefizveranstaltung), Treffpunkt: Kurhausgarten, Seestraße 18, Warnemünde
1. bis 9. Juli, 85. Warnemünder Woche mit 46. Sommerfest und 20. Niegem Ümgang
9. Juli, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, maritimer Nachmittag im Rahmen der Warnemünder Woche
12. Juli, Heimatmuseum, 18 Uhr, , Museumsabend, "Geschichte der Köhler und Holzteerschweler in der Rostocker Heide bis zur Gegenwart", Referent Johannes Lang
16. Juli, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Robert & Music Blend, Swing Pop
23. Juli, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Nordward Ho, Küstenrock
30. Juli, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Pete Gelee, Disko, Pop
6. August, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Vanessa Marx, Schlager
10. bis 13. August, Hanse Sail
13. August, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Albers Ahoi!, maritime Lieve-Musik zur Hanse Sail
16. August, Heimatmuseum, 18 Uhr, Museumsabend, "Bäder-Antisemetismus an der mecklenburgischen Ostseeküste", Referent Kristine von Soden
18. bis 20. August, DFB Deutsche Beachsoccer Meisterschaft am Strand
20. August, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Christine Schütze, musikalisches Kabarett
25. bis 27. August: Battle The Beach, Warnemünde, Strandblock 1-2
27. August, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Jules Atlas, Singer Songwriter
3. September, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Rock & Pop Schule, Pop-Chor und Saxophon Orchester
3. September, 17 Uhr, Kurhaus Warnemünde, Lesung mit Harald Martenstein
5. bis 9. September, Warnemünder Brückenfest
9. September, anlässlich des Brückenfestes wird heute die 120 Jahre alte Bahnhofsbrücke gedreht, dort finden vielerlei Aktionen statt
9. September: Die auch für Warnemünde zuständige Stadtentsorgung Rostock, 1953 als VEB Stadtreinigung Rostock gegründet, lädt anlässlich des 70. Firmenjubiläums am 9. September zu einem Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände am Rostocker Petridamm ein. Das Entsorgungsunternehmen bietet an diesem Tag ein spannendes, unterhaltsames Rahmenprogramm für die gesamte Familie und gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der einzelnen Unternehmensbereiche. Linktipp: www.stadtentsorgung-rostock.de/neues
10. September, Heimatmuseum, Tag des offenen Denkmals , 10 bis 17 Úhr, freier Eintritt
10. September, Kurhausgarten, 15 bis 17.30 Uhr, Voelker & Sieg, Singer und Songwriter
16. September, Heimatmuseum, 11 Uhr, Hoffest für Mitglieder des Museumsvereins Warnemünde, das Haus bleibt für die Öffentlichkeit geschlossen
17. September, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Roland Berens, poetischer Rhytm & Blues
20. September, Heimatmuseum, 18 Uhr, Museumsabend "Westward-Ho - Warnemünder Lotsenkapitän Ludwig Albrand setzte Windjammer ein". Referentin Kathrin Möller
24. September, Kurhausgarten, 15.30 bis 17.30 Uhr, Tomken, Singer & Songwriter
30. September: Heute vor 120 Jahren wurde mit dem dänischen Fährschiff "Prins Christian" die Fährlinie zwischen Warnemünde und Gedser eröffnet. 1995 wurde die Linie von vielen Warnemündern buchstäblich zu Grabe getragen, da nicht mehr Warnemünde Anlauf- bzw. Abfahrtshafen war, sondern der Rostocker Überseehafen.
18. Oktober, Heimatmuseum, 18 Uhr, Museumsabend "Herzplatt - ein plattdeutsches Programm" mit Johanna Bojarra
27. Oktober, 19.30 Uhr, Kurhaus Warnemünde, Deutschlands erfogreichste Dinner Show präsentiert das Musical Dinner "Mamma Mia! Special!"
28. Oktober, Heimatmuseum, 17 bis 22 Uhr, Lange Museumsnacht mit Musik, altem Handwerk und Überraschungen
(alle Angaben ohne Gewähr)
(alle Angaben ohne Gewähr, bitte die Pandemie-Regelungen verfolgen)
Warnem�nde an der Ostsee
kontakt@aalglatt-warnemuende.de
Urheberrechte © aalglatt-warnemuende.de | Alle Rechte Vorbehalten | Entwickelt Von Trendy Minds